CLICK HERE

Hallenstrahler FIDES

Hallenstrahler FIDES

und FIDES CLEAN

Hochstabil • Leistungsstark • Energieeffizient

Ob Werkstatt, Industriehalle, Hochregallager oder Eishalle: Die neuen ILT-Hallenstrahler der FIDES-Serie machen hier und auch an vielen anderen Einsatzorten eine gute Figur und sorgen vor allem für helles, klares Licht. Natürlich mit hoher Effizienz, also einem „zeitgemäß“ niedrigen Stromverbrauch, der durch entsprechende Steuerungstechnik noch weiter gesenkt werden kann (die FIDES-Serie ist optimal mit der ILT HaLS-Serie abgestimmt). Ihre hohe Lebensdauer senkt die Wartungskosten erheblich.

Dichtungen:

Silikonformteile,

gewährleisten IP65

Metallkernplatine,

bestückt mit SMD 2835;

CRI > 80

Abdeckung (Cover) aus PC (Polycarbonat)

mi hohem UGR-Wert (Blendfreiheit)

Hochwertige

Treiber (im Bild:

Meanwell, DALI-

Treiber von

Inventronics)

Abhängeset aus

Edelstahl

Aluminiumlegierung mit hohem

Wärmeableitungskoeffizienten

Bild 1. Hier wurde eine FIDES in ihre wichtigsten Einzelteile zerlegt. Auf den folgenden Seiten wird die Bedeutung der einzelnen Komponenten genau erläutert

Doch „von innen nach außen“: den mechanischen

Kern der FIDES-Serie bildet ein hochwertiges Alu-

minium-Profil, im Kernbereich beträgt seine Dicke

volle 4 mm. Dadurch ist nicht nur eine hohe Stabi-

lität des Gehäuses gewährleistet, sondern auch

eine hervorragende Wärmeableitung auf der Ge-

häuseebene.

Jedoch beginnt bei der LED-Lichttechnik die Wär-

meableitungskette, die für die Lebensdauer des

Produkts entscheidend ist, an der Sperrschicht

der einzelnen LEDs. Der „Knackpunkt“ ist der Wär-

meübergang von den LEDs zum Gehäuse. Hier

kommt bei der FIDES-Serie eine großzügig dimen-

sionierte Metallkernplatine zum EInsatz.

Diese bietet nicht nur eine sehr wirksame Wärme-

ableitung, sondern durch die Verteilung der LEDs

auf der Platine auch eine gleichmäßige flächige

Lichtabstrahlung, und dadurch eine geringere

Blendwirkung (besserer UGR-Wert) als etwa

typische LED-Hallentiefstrahler mit einer COB-

(Chip On Board) Lösung.

Zusätzlich bietet die FIDES-Serie eine hohe

Schutzklasse: IP65. IP steht für „Ingress Protection“

(auf Deutsch: Schutz gegen Eindringen). Die erste

Ziffer bezieht sich auf Fremdkörper, die Ziffer 6

bedeutet: „vollständiger Schutz gegen Berührung

(staubdicht)“. Die zweite Ziffer bezieht sich auf

den Feuchtigkeitsschutz, die Zahl 5 steht dabei

für: „Schutz gegen Strahlwasser (Düse) ausbeliebigem Winkel“. Natürlich ist für viele Anwendungsfälle eine so hohe Schutzklasse nicht unbedingt erforderlich. Allerdings: wer schon einmal die Überreste eines Hallentiefstrahlers mit zerborstener HQL-Lampe gesehen hat, der von der Ladung eines Gabelstaplers touchiert wurde, weiss, was eine stabile Leuchte wert sein kann („Schade um die Ladung!“ bzw. hoffentlich nur „Schade um die Verpackung!“).

In so einem (im Arbeitsalltag gar nicht so seltenen) Fall muss natürlich nicht nur die Leuchte selbst, sondern auch ihre Befestigung standhalten. Jeder FIDES-Leuchte ist deshalb ein komplettes Befestigungsset beigelegt. Es besteht aus zwei Edelstahl-Deckendübeln 8 x 60 mm und zwei vormontierten Seilsets (Länge max. 100 cm) mit Längenverstellern und unterem Haken mit Sicherheitsverschluß (größere Längen auf Anfrage).

Bild 1. Das stabile Aluminium-Basisprofil sorgt nicht nur fürmechanische Stabilität, sondern ist zugleich das Endglied der Wärmeableitungskette

Bild 2. Die LEDs sind auf einer Metallkernplatine montiert, dadurch sind gute Wärmeübergänge garantiert, die wiederum die lange Lebensdauer der Leuchte gewährleisten.

Bild 3. Ein weiterer Blick ins Innere der Leuchte, diesmal von oben auf die Metallkernplatine mit den LEDs. Links ist die Einspeisung zu erkennen. Die LEDs sind gleichmäßig und mit relativ großem Abstand voneinander montiert, was die Wärmeabfuhr erleichtert und für eine sehr gleichmäßige Lichtverteilung sorgt. Die Montageschrauben sind bewußt so postiert, dass sie die gleichmäßigen Reihen der LEDs nicht unterbrechen.

Bild 4. Gut gedichtet: hier ist die Silikondichtung zwischem dem Diffusor (der unteren lichtdurchlässigen Abdeckung der Leuchte) und dem Aluminiumkorpus der Leuchte in der Bildmitte gut zu erkennen.

Bild 6. Das lichtdurchlässige Cover (die untere lichtdurchlässige Abdeckung der Leuchte, oft auch Diffusor genannt) besteht aus einem speziellen Polycarbonat (PC).

Alles bisher Gesagte gilt für beide Fides-Produktlinien, FIDES (standard) und FIDES clean. Die beiden Bilder auf dieser Seite machen auf einen Blick den Unterschied zwischen den beiden Linien deutlich: Die Standardversion besitzt ein nach oben offenes Profil. Diese Variante wurde entwickelt für Umgebungen mit normal hoher Staub- und Öldampfbelastung. Die vergrößerte Oberfläche gewährleistet eine gute Wärmeableitung des Außengehäuses auch nach langer Zeit und bei einem „eingestaubten“ Gehäuse. Hier wird also davon ausgegangen, dass die die Leuchten ihre – sehr lange – Lebensdauer ohne zwischenzeitliche Reinigung überstehen können und müssen.

FIDES
FIDES CLEAN

Hallenstrahler

FIDES

Bild 7. Die Standard-Variante der FIDES-Serie ist deutlich an ihrer Oberseite zu erkennen, die an einen in die Länge gezogenen Kühlkörper erinnert. Sie kommt in Räumen mit leichtem bis mittleren Verschmutzunggrad zum Einsatz, in denen die Leuchten auch während der gesamten Lebensdauer nicht gereinigt werden.

Hallenstrahler

FIDES CLEAN

Bild 5. Die FIDES clean-Serie besitzt eine glatte, abgerundete Oberseite. Kondenswasser und Öldämpfe können an ihr abperlen. Die Leuchte ist leicht zu reinigen. Diese Variante kommt in Umgebungen mit einer hohen Staubbelastung (etwa holzverarbeitenden Betrieben, Mühlen,

Ställen und ähnlichen Bereichen) sowie Produktionsbereichen, in denen eine hohe Belastung mit Öldämpfen gegeben ist, zum Einsatz. Sie ist für feuergefährdete Bereiche zertifiziert (siehe Kasten auf der Nebenseite).

Bild 5. Die typische Montage der FIDES-Serie erfolgt durch Abhängung an Stahlseilen, ein komplettes Set inkl. Zubehör ( Haken, Längeneinsteller, Deckendübel etc.) ist jeder Leuchte beigelegt. Wenn erforderlich, kann die Position der Aufhängungen auf der Oberseite der Leuchten angepasst werden (i. d. R. ist sie für die Montage optimal).

Abmessungen (alle Angaben in mm)

Bild oben: Das Material für die typische Abhängung der Leuchten wird bei jeder Leuchte mitgeliefert.

Gemeinsame technische Daten aller Varianten:

 

Spannung Leuchte:

Garantie:

Mittl. Lebensdauer (L70):

Farbtemperatur:

 

 

Gehäusefarbe:

Gehäusematerial:

Untere Abdeckung:

Powerfaktor (PF):

Abstrahlwinkel:

Schutzklasse:

Treiberhersteller:

Treibertyp:

 

 

 

100 - 277 V AC / 50 - 60 Hz

5 Jahre

50.000 h

2.600 - 3.500 Kelvin (warmweiß)

4.500 - 5.000 Kelvin (normalweiß)

5.500 - 7.000 Kelvin (kaltweiß)

Silber

Aluminium-Legierung

Polycarbonat (PC)

≥ 0,98

120°

IP 65

MeanWell

Dimmbar 1-10V

(DALI auf Anfrage)

Die Leuchtenserie erfüllt die Anforderungen für Leuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur gem. DIN EN 60598-2-24.

Hinweis:

Viele unserer Produkte verfügen zusätzlich über Prüf-Zertifikate und Qualitätssiegel (wie TÜV, VDE, ENEC, GS). Diese sind nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben und beziehen sich immer auf konkrete Produkte, also eine bestimmte Variante.

Unsere Hallentiefstrahler, Hallenstrahler und Maststrahler entsprechen allen Anforderungen von TÜV und VDE. Sie können jederzeit zertifiziert werden. Bei Wichtigkeit für ein bestimmtes Einsatzfeld bitte anfragen! Achtung: die Prüfkosten können die Produkte erheblich verteuern!

Ausschreibungstexte für die einzelnen Modelle sind auf Abruf verfügbar.

Die lichttechnischen Daten können im IES-Format angefordert werden

Genauere Informationen und Daten finden Sie in unserem EIBS

Das EIBS ist das Elektronische Informations- und BestellSystem der ILT

LIGHT UP YOUR BUSINESS

WIR SIND ILT

Wir sind Unternehmer mit langjährigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen und waren vor Jahren schon sicher, dass die LED-Lichttechnik die zukunftweisende Technologie im Beleuchtungsbereich ist.

 

Sie senkt den Stromverbrauch und spart damit Stromkosten. Ihre Lebensdauer ist deutlich höher als die herkömmlicher Beleuchtung und reduziert dadurch den Wartungsaufwand. Sie schont die Umwelt und ist sowohl in Herstellung und Entsorgung als auch in der Anwendung für den Menschen angenehmer und gesünder.

 

Wir haben daher unsere über 40-jährige Erfahrung in der Elektrotechnik, unser KnowHow und unseren Unternehmergeist zusammengefügt, um Ihnen auf dieser Basis effiziente, Kosten sparende und umweltfreundliche Lichtlösungen anzubieten.

Jörg Adam, Abteilungsleiter Elektroinstandhaltung bei der Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co.KG

 

„Auch ein Unternehmen mit einer 325-jährigen Tradition möchte dem Fortschritt nicht entgegenstehen. Darum wird seit einem Jahr sukzessive alte Beleuchtung gegen LED Beleuchtung getauscht. Der Vorteil liegt auf der Hand: Es wird weniger Energie in nicht benötigte Wärme umgewandelt als bei allen bisherigen Leuchtmitteln. Um das große Werk optimal und effizient aus zu leuchten benötigt man gute Produkte. Die Entscheidung hier im Aachener Stammwerk ist auf die ausgezeichneten Produkte der Firma ILT GmbH gefallen. Die Wahl der Leuchtmittel ist auf Grund der vielfältigen Einsatzgebiete weit gefächert. Die  ILT-LED-Lichtpanel werden oft eingesetzt, da neben der Einsparung an Strom vor allem die Leuchtkraft bei gleichmäßiger Ausleuchtung und der Tageslicht ähnliche Farbton perfekt sind. Einfach gestaltet sich der Austausch von Standard Leuchtstoffröhren gegen die ILT easyStar LED-SMD Röhre. Auch hier bleibt die Leuchtkraft annähernd gleich bei nur der Hälfte an Stromverbrauch. Der Einsatz von Loonga LED Strahlern der ILT GmbH ist durch die kompakte, geschlossene Bauform und gute Ausleuchtung perfekt für geschlossene Anlagen.“

ILT - INTELLIGENTE LICHTTECHNIK

 

 

ILT GmbH

 

Königstr. 33

 

D-59929 Brilon

 

Telefon 0 29 61 - 91 48 49-0

 

Telefax 0 29 61 - 91 48 49-9

Fragen?

 

 

Fragen zu uns und unseren Leistungen?

 

Telefon 0 29 61 - 91 48 49-1